Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Diese Artikel richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätige dein Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Menü
Beschreibung

Dänischer Rum

Riise füllt bis heute den Fregatten Jylland Navy Rum ab. Das Kriegsschiff Jylland wurde bereits 1860 vom Stapel gelassen und war damals eines der modernsten Kriegsschiffe. Dieser Rum huldigt die Erfolge von damals, er hat Aromen von Karamell, Malz, Kaffee, Melasse und einem Hauch von Anis. Ein schwerer und würziger Rum.

Flasche 0,7l

45% alc.

Bewertungen
2

2 von 2 Bewertungen
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

12. November 2024 20:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Topp!

Dem "Oberlecker" kann ich mich nur anschließen. Ein Aromen reicher Rum, genau das richtige für hyggelige Abende.

15. August 2022 14:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zu empfehlen

Oberlecker, sehr aromatisch. Feines Produkt !!! Tolles Geschenk !!! Dankeschön.

A. H. Riise

Die Marke A.H. Riise hat ihren Ursprung in der Geschichte des dänischen Pharmazeuten Albert Heinrich Riise, der von 1838 bis 1878 auf den damaligen dänischen Westindischen Inseln lebte und arbeitete. A.H. Riise erhielt 1838 das royale Privileg für die Eröffnung einer Apotheke in der Hauptstadt von den Westindischen Inseln, Charlotte Amalie, auf der Insel Saint Thomas. Er reiste meist in der Karibik und besuchte gelegentlich benachbarte Inseln auf dem Weg nach Trinidad. Er hatte ein lebhaftes Interesse an Botanik und hatte großartige Fähigkeiten in der Verwendung der exotischen karibischen Flora und Fauna für die Herstellung von Arzneien, Alkohol und Kosmetika.

A. H. Riises Apotheke kreierte ursprünglich Rum und Bitters die primär als Medizin für Magenbeschwerden und andere Plagen verwendet wurden, jedoch gewann der Rum bald anderweitig an Beliebtheit als an seiner medizinischen Funktion, und im Jahr 1893 erhielt das Unternehmen A.H. Riise seine erste internationale Medaille auf der Weltausstellung in Chicago.


> Weitere Artikel von A. H. Riise