
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit unbekannt
- Artikel-Nr.: 26-A05-080099
Haribo Click Mix Sour – Sauer macht lustig!
Lust auf Abwechslung beim Naschen? Dann ist der Haribo Click Mix Sour genau das Richtige für dich! Dich erwartet eine erfrischend saure Mischung aus Fruchtgummi, Schaumzucker, Lakritz und bunten Dragees – perfekt, um dir den Tag zu versüßen und gleichzeitig ein bisschen Schwung in deine Snackzeit zu bringen.
Ob saure Fruchtgummis in knalligen Farben und witzigen Formen, leckere Kombis mit fluffigem Schaumzucker oder würziges Lakritz – hier kommt garantiert jeder Nasch-Fan auf seine Kosten. Entdecke die bunte Vielfalt und finde deine Lieblingsstücke im Mix!
Gleich zugreifen und losnaschen!
Packungsinhalt: 325 g
Glukosesirup; Zucker; Gelatine; brauner Zuckersirup; Dextrose; Weizenmehl; Maisstärke;... mehr
Brennwert kj | 1482 kj | Brennwert kcal | 349 kcal |
Fett | 0,5 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 82 g | davon Zucker | 56 g |
Eiweiß | 4 g | Salz | 0,26 g |
Glukosesirup; Zucker; Gelatine; brauner Zuckersirup; Dextrose; Weizenmehl; Maisstärke; Süßholzextrakt (1,5 % bezogen auf den Lakritzanteil); Säuerungsmittel: Citronensäure, Apfelsäure; Aroma; Frucht- und Pflanzenkonzentrate: Spirulina, Saflor, Apfel, Zitrone, Rettich, Süßkartoffel, Karotte, Schwarze Johannisbeere, Hibiskus; Karamellsirup; Salmiaksalz; Farbstoffe: Kurkumin, echtes Karmin, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline, Pflanzenkohle; Säureregulator: Calciumcitrat, Natrium- hydrogenmalat; Kochsalz; Sonnenblumeöl; Überzugsmittel: Bienenwachs weiß und gelb, Carnaubawachs; Konservierungsstoff: Sorbinsäure; Trennmittel: Talkum.
Dänemark
Haribo Lakrids A/S, 4640 Faxe
Haribo
Wer kennt sie nicht, die Produkte von Haribo? Die Gummibärchen und unzähligen weiteren Weingummi- sowie Lakritzbonbons von Haribo sind weltweit bekannt und beliebt. Das Spannende: Jedes Land hat seine eigenen Lieblingssorten zu bieten. So auch Dänemark. Echte Dänemarkfans schwören auf Haribo Krudtugler oder den Matador Sunny Mix. Der Firmengründer von Haribo, Hans Riegel, erwarb 1920 in der Bergstraße in Kessenich, damals noch ein Vorort von Bonn, ein Haus, in dem er die erste Fabrikationsstätte einrichtet. Das Startkapital bestand aus einem Sack Zucker, einer Marmorplatte, einem Hocker, einem gemauerten Herd, einem Kupferkessel und einer Walze. Heute betreibt Haribo auch ein Werk im dänischen Faxe.
Unechte Bewertungen gibt es bei uns nicht. Wir prüfen alle Bewertungen von Hand und schalten nur die frei, die von unseren Kunden stammen.