
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
- Artikel-Nr.: 07-C05-003551
Falsche Schildkröten
Die "forloren SKildpadde sind von den ersten dänischen Gerichten des 19. Jahrhunderts inspiriert. Das zarte Rindfleisch und die leckeren Fisch- und Fleischbällchen werden in einer mit Sherry gewürzten Sauce serviert. Es bietet das perfekte Geschmackserlebnis aus Tradition und Qualität.
Zubereitung
- Im Kochtopf unter Umrühren bei schwacher Wärme 5 Minuten erhitzen
- In der Mikrowelle ca 4 Minuten bei 750-800 Watt erhitzen, zwischendurch 1-2 mal umrühren
Packungsinhalt: 560 g, hiervon 112g Fleisch- und Fischbällchen und 140g Rindfleisch
Nach dem Öffnen bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Wasser, Rindfleisch (25%), Fleischbällchen (10%) (Schweinefleisch (40%), Rindfleisch (20%),... mehr
Brennwert kj | 377 kj | Brennwert kcal | 90 kcal |
Fett | 3,7 g | davon gesättigte Fettsäuren | 1,5 g |
Kohlenhydrate | 6,9 g | davon Zucker | 1,5 g |
Eiweiß | 7,1 g | Salz | 1 g |
Wasser, Rindfleisch (25%), Fleischbällchen (10%) (Schweinefleisch (40%), Rindfleisch (20%), Wasser, Eiweiß. Zwiebeln, Weizenmehl, Kartoffelstärke, Streusel (Weizenmehl, Hefe, Salz), Salz, Rinderfett, Weißer Pfeffer), Fischbällchen (10%) (Fisch (55%), Wasser, Kartoffelstärke, Sahne, Rapsöl, Salz, Gewürze), Sherry (4,5%), Weizenmehl, Tomatenmark, modifizierte Stärke, Zucker, Gemüsebouillon (Salz, modifizierte Stärke, Hefeextrakt, Glukosesirup, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze, Rapsöl, Kräuter, Gewürzextrakte), Salz, Gewürze (zb Curry), Farbstoffe (E150c), Gewürzextrakte (zb Sellerie), natürliches Thymian Aroma, Lorbeerblätter.
Dänemark
Orkla Foods Danmark A/S
Hørsvinget 1-3
2630 Taastrup (DK)
Beauvais
Ein Franzose hat den Grundstein zu der ersten Konservenfabrik in Dänemark gelegt. Der Einwanderer Jean Desiré Beauvais fing Ende des 19. Jahrhunderts damit an Tomaten zu konservieren, woraus im Laufe der Jahre Beauvais’ berühmter Tomat Ketchup wurde. Die Rezepte für das Einmachen von Beeren und Gemüse reichen über 160 Jahre zurück und Beauvais ist heute nicht mehr aus einem dänischen Haushalt wegzudenken.