
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig,Versandfertig in ca. 1-2 Werktagen
- Artikel-Nr.: 09-B01-277151
Bier-Salzkekse mit Bärlauch
Der Keks hat einen reichhaltigen Geschmack und eigent sich Oliventapenade oder grünen Spargelscheiben perfekt für Tapas. Auch Fladenkäse und Lachsrogen sind eine gute Kombination für diesen leckeren Keks.Das Ganze noch mit fein geschnittenem Schnittlauch und Dill garnieren, fertig!
Møn-Kekse werden seit 1968 in der eigenen Bäckerei auf der malerischen Insel Møn gebacken. Es wird mit lokalen Produzenten aus Møn zusammengearbeitet und ausgewählte Rohstoffen verwendet, um so die Umwelt und Produktion auf Mon zu unterstützen. Das Bier wird in dem Brauhaus auf Møn gebraut.
Packungsinhalt: 150 g
Weizenmehl, Kartoffelstärke, Kokosol, 6% Bier (Wasser, Gerstenmalz, Hée, Hopfen), 4% Salz,... mehr
Brennwert kj | 1852 kj | Brennwert kcal | 443 kcal |
Fett | 13 g | davon gesättigte Fettsäuren | 10 g |
Kohlenhydrate | 72 g | davon Zucker | 15 g |
Ballaststoffe | 2,6 g | Eiweiß | 7,5 g |
Salz | 3,4 g |
Weizenmehl, Kartoffelstärke, Kokosol, 6% Bier (Wasser, Gerstenmalz, Hée, Hopfen), 4% Salz, Palmöl, natürliches Aroma, Malzextrakt (Gerste), 0,8% getrockneter Bärlauch, getrockneter Weizensauerteig (Weizenmehl, Sauerteigkultur), Trockenhefe.
Kann Spuren von Milch enthalten.
Trocken und nicht zu warm aufbewahren.
Dänemark
Bisca A/S
Ahornvej 1
4780 Stege
Die Geschichte von Karen Volf ist eine richtige Erfolgsgeschichte. Karen wächst auf einem Bauernhof zwischen Ringsted und Roskilde auf, sie muss bereits als Kind mitarbeiten und wird mit 18 Jahren in die Lehre geschickt. Ein typischer Werdegang einer jungen dänischen Frau im 19. Jahrhundert. Mit besten Empfehlungen in der Tasche geht sie nach der Lehre nach Kopenhagen, hier beginnt das große Back-Abenteuer: Sie eröffnet mit ihrem Mann Christen eine Bäckerei, die so leckere Kuchen und Kekse backen, dass alsbald auch die königliche Familie hier einkauft. Karen Volf gehört heute zu der Marke Bisca, die noch nach alten Rezepten von Karen backt und zwar für die ganze Welt, sind es jährlich 14.000 Kuchen und Kekse.